top of page

Worauf es bei der Sportphysiotherapie ankommt?

  • Autorenbild: Andreas Macau
    Andreas Macau
  • 6. März 2023
  • 2 Min. Lesezeit

ree


Physiotherapeut erklärt, welche Punkte eine erfolgreiche Sportphysiotherapie ausmachen



BÜHL. Die Leistungsfähigkeit von Sportlern zu erhalten und zu steigern oder sie nach einer Verletzung wieder fit zu machen, ist die Aufgabe der Sportphysiotherapie. Damit dies auch gelingt, müssen gleich eine ganze Reihe von Faktoren stimmen, erläutert Andreas Macau, der Geschäftsführer von Athletico Bühl.



Sportphysiotherapie: Leistung und Sportlergesundheit gleichermaßen im Blick


„Die Leitideen der Sportphysiotherapie sind bei Profisportlern und bei Freizeit- und Hobbysportlern gar nicht so unterschiedlich“, stellt Andreas Macau fest. „In beiden Fällen steht der Mensch im Vordergrund. Deshalb gehen erfahrene Sportphysiotherapeuten auch niemals nach ‚Schema F‘ vor. Sie beachten die individuellen Bedürfnisse des Patienten und die Erfordernisse und Herausforderungen der jeweiligen Sportart.“ Die Kooperation mit Ärzten und anderen Behandlern muss stimmen. Denn eine gute fachübergreifende Abstimmung ist die Grundvoraussetzung für eine ideale Therapie. Aber auch der Patient ist ein Mitglied des Teams. Daher wird er in die Behandlung miteinbezogen und sollte immer genau wissen, worauf es bei der Therapie gerade ankommt und welche Rolle seine Mitarbeit dabei spielt. Deshalb ist eine individuelle und sportartgerechte Therapie- und Trainingsberatung so wichtig. Sie hilft den Sportlern dabei, verletzungsförderndes Verhalten abzulegen.



Sportphysiotherapie – ein Berufsfeld mit unzähligen Optionen


Erfahrene Sportphysiotherapeuten wie Andreas Macau wissen, dass in ihrem Beruf die Begeisterung und Leidenschaft für den Sport enorm wichtig ist. Auch Erfahrung in der Arbeit mit Vereinen ist unerlässlich. Denn so lernt der Therapeut die Bedürfnisse der Sportler und die besonderen Anforderungen der Sportarten in der täglichen Praxis kennen. Sportphysiotherapeuten besitzen außerdem Spezialkenntnisse in Trainingslehre und Biomechanik, damit sie den Sportlern fachgerecht beim Training und im Wettkampf zur Seite stehen können. Und schließlich ist auch ein breites Leistungsangebot und aktuelles Knowhow wichtig, da sich die Sportphysiotherapie ständig weiterentwickelt. Nicht zuletzt, so mahnt Andreas Macau an, sollte der Sportphysiotherapeut ein offenes Ohr für die Bedürfnisse und Fragen der Sportler haben. Ein gutes Vertrauensverhältnis ist auch bei der Sportphysiotherapie eine Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit.



3 Kommentare


ac ab
ac ab
20. Okt.

Ein wirklich tiefgründiger und zum Nachdenken anregender Artikel. Die Art und Weise, wie hier komplexe Sachverhalte beleuchtet werden, ist exzellent. Das Thema Selbstreflexion und das Verstehen der eigenen inneren Welt ist ein universelles Anliegen. Manchmal braucht man einen Anstoß oder ein Werkzeug, um diesen Prozess zu beginnen. Ein online verfügbarer Alexithymie Test online kann ein solcher Anstoß sein. Ich habe diese Seite gefunden, die einen gut strukturierten Test anbietet, der mir geholfen hat, meine eigene emotionale Wahrnehmung besser zu reflektieren.

Gefällt mir

ac ab
ac ab
20. Okt.

Vielen Dank für diesen außerordentlich gut recherchierten und klar strukturierten Artikel. Die Tiefe der Analyse ist wirklich beeindruckend. Solche Beiträge unterstreichen die Wichtigkeit von validen und zugänglichen Informationen, besonders bei komplexen Themen wie der mentalen Gesundheit. Es ist entscheidend, die richtigen Werkzeuge zur Hand zu haben. Für Fachleute und Eltern, die nach zuverlässigen Materialien suchen, ist die Vanderbilt-Bewertungsskala auf Deutsch ein wichtiges Instrument. Diese Seite bietet einen guten Zugang und hilfreiche Kontexte dazu.

Gefällt mir

ac ab
ac ab
16. Okt.

Ich bin beeindruckt von der sachlichen und unvoreingenommenen Darstellung in diesem Artikel. Das ist bei einem so sensiblen Thema von unschätzbarem Wert. Es ist eine menschliche Eigenschaft, sich selbst und andere verstehen zu wollen. Manche stellen sich vielleicht die Frage: tenho traços de sociopata? Zu diesem Zweck gibt es Online-Tools, die eine erste, unverbindliche Einschätzung ermöglichen. Sie ersetzen keine Diagnose, können aber zur Selbstreflexion anregen.

Gefällt mir
bottom of page